1 17.03.2023 Siege of Dunkirk: Gefeierter Strategie-Geheimtipp bekommt neue Steam-Erweiterung Mit Siege of Dunkirk erhält Steel Division 2 vier Jahre nach Release einmal wieder ein neues Addon. Dieses erweitert das Strategiespiel um zwei neue Kampfgruppen und zugehörige Einheiten. 12 14 07.11.2020 Folge 97: Der Beweis, dass Hardcore-Strategie kein Monstrum sein muss Crusader Kings 3 und andere Spiele zeigen, dass komplexe Strategie nicht abschrecken muss. Das diskutiert »Hobbygeneral« Alex mit Micha und Maurice. 51 2 28.06.2019 Steel Division 2 im Test - Ein RTS-Brett lässt Neulinge verzweifeln - und Profis jubeln Der Nachfolger von Steel Division: Normandy 44 zeigt sich im Test als schwieriges Biest mit vielen Verbesserungen – und einigen krassen Macken. 14 18.06.2019 PC-Releases der Woche - Die Neuerscheinungen vom 18. bis 21. Juni Wir haben die wichtigsten PC-Spiele-Veröffentlichungen dieser Woche übersichtlich für euch zusammengefasst. 13 15.03.2019 Steel Division 2 - Beta beginnt am 27. März, finaler Launch jetzt am 2. Mai Steel Division 2 wurde nochmal um einen Monat verschoben. Dafür gibt es Details zur Vorbesteller-Beta. 218:51 15.03.2019 Steel Division 2 - Trailer: Sowjet-Gameplay kurz vor Beta-Start In Steel Division 2 geht es an die Ostfront und deswegen zeigt ein neues Gameplay-Video eine komplette Schlacht zwischen Sowjettruppen und Einheiten des Deutschen Reiches um weißrussische Dörfer. Neben dem klassischen Steel-Division-Gameplay mit großen Einheitenmassen aus kombinierten Land- und Luftstreitkräften, das Fans von Eugen Systems bereits seit Ruse und der Wargame-Reihe kennen, werden auch neue Features präsentiert.Beispielweise die Einheiten-Einstellung für Präzisionsschüsse: Auf Wunsch können Einheiten angewiesen werden, nur dann zu feuern (und so ihre Position zu verraten), wenn der Schuss einer Treffergenauigkeit von mindestens 40 Prozent hat. Das reduziert Mikromanagement für stationäre Einheiten wie PAKs, wie im Gameplay gezeigt wird.Gleichzeit mit der Veröffentlichung des Videos wurde auch der Release-Termin nochmal nach hinten auf den Mai verschoben und die Vorbesteller-Beta vorgestellt. Details zu Release und Beta gib es in unserer News. 3 11:17 06.12.2018 Im Frühjahr an die Ost-Front - Trailer kündigt Vorbesteller-Beta für Steel Division 2 an Das Echtzeit-Strategiespiel Steel Division 2 wird in vier Versionen zum Vorbestellen angeboten. Alle Fassungen bieten Zugang zur Closed Beta, die im Frühjahr 2019 stattfinden soll, sowie je zwei Helden-Skins, Desktop-Hintergründe und Tarnbemalungen. Ansonsten unterscheiden sich die Versionen in erster Linie durch ihre Zusatzinhalte. Die Preisspanne reicht von 40 Euro für die Standard-Edition bis 80 Euro für die Total Conflict Edition, die sowohl den History-Pass als auch das Commander-Pack enthält.Plus-Video: Kostenpflichtige Vorbesteller-Betas - Was soll das?Der History-Pass liefert nach dem Release Zugang zu drei weiteren dynamischen Kampagnen, historischen Missionen, neuen Helden und Einheiten, sowie Tarnbemalungen und einem Dutzend neuer Divisionen.Das Commander Pack liefert hingegen sechs Helden-Skins, fünt Tarnbemalungen und weitere Boni wie ein digitales Artbook, Schlachtprotokoll, Taktikleitfaden und Datenblätter, Desktop-Hintergründe und Streaming-Overlays.Alle Fassungen außer der Standard-Version bieten zudem 48 Stunden früheren Zugang zur Release-Version. Wann Steel Division 2 genau veröffentlicht wird, ist aber noch offen, bislang ist nur das Jahr 2019 angesetzt.Einen Überblick und die Vorbestell-Option für die verschiedenen Fassungen gibt es auf der offiziellen Webseite.Worum geht's in Steel Division 2?Steel Division 2 bringt das Frontlinien-verschiebende Gameplay des ersten Steel Division zurück, versetzt das Szenario allerdings von der West- and die Ost-Front. Es wird vier dynamische Kampagnen, 18 Divisionen und über 600 Einheitentypen auf 25 Karten geben.Außerdem wird es nach dem Release noch 10 kostenlose DLC-Erweiterungen für alle Editionen geben.Mehr Gameplay gibt es auch im früheren Trailer zu Steel Division 2.So gut war der Vorgänger: Unser Test zu Steel Division: Normandy 44 3 31:45 30.08.2018 Steel Division 2 - Trailer zeigt detailreiche Schlachten im 2. Weltkrieg Im Nachfolger zu Steel Division: Normandy 44 geht es erneut in den 2. Weltkrieg, diesmal allerdings an die Ostfront. In diesem Trailer zu Steel Division 2 sehen wir Ingame-Szenen aus der Pre-Alpha-Version des Echtzeit-Strategiespiels. Das Spiel dreht sich um die Operation Bagration, einer großen Offensive der Roten Armee während des Zweiten Weltkriegs, die am 22. Juni 1944 begann.Der Trailer zeigt jede Menge Kampfszenen mit Boden- und Luftkampf-Einheiten.Im fertigen Spiel wird es sowohl Singleplayer als auch Koop und Multiplayer geben. Man wird sowohl die Achsenmächte als auch die Rote Armee steuern können und während die Schlachten immer in Echtzeit ablaufen, gibt es im Singleplayer eine Strategiekarte, die im Halbtages-Rhythmus rundenbasiert funktioniert.Wer sich für den Newsletter des Spiels anmeldet, bekommt später einen Flugzeug-Skin von Marcel Albert, einem erfolgreichen Yak-9T-Kampfpiloten.Den Vertrieb von Steel Division 2 übernimmt der Entwickler Eugen Systems diesmal selbst.Lohnt sich der Vorgänger? Unser Test zum ersten Steel Division 8 1 26.07.2018 Steel Division 2 - Nachfolger zum Weltkriegs-Strategiespiel kommt, Ostfront im Fokus Eugen Systems entwickelt einen zweiten Teil zum Echtzeitstrategiespiel Steel Division. Eine sowjetische Offensive bildet den geschichtlichen Rahmen. 51:19 26.07.2018 Steel Division 2 - Ankündigungstrailer zur Strategiespiel-Fortsetzung Das französische Entwicklerstudio Eugen Systems hat mit Steel Division 2 einen Nachfolger zum beliebten Echtzeitstrategiespiel Steel Division: Normandy 44 angekündigt. Statt dieNachwehen des D-Day zu porträtieren, blicken die Entwickler diesmal Richtung Osten. Die Operation Bagration der Roten Armee stand als Inspirationsquelle Pate, dieim Juni 1944 eine groß angelegte Offensive an der deutsch-sowjetischen Front starteten.Im Rahmen der Ankündigung werden 10vs10-Spielerschlachten im Multiplayer versprochen sowie eine neue Singleplayer-Kampagne mit Rundenstrategie-Elementen, ohne genauere Details zu nennen. 25 neue Karten und weitere historisch inspirierte Einheiten sind zudem im Strategiepaket dabei.Die Operation Bagration möchten die Entwickler im Singleplayer möglichst im selben Maßstab umsetzen und geben einem dazu das Kommando über eine ganze Armee. Über 600 Einheiten soll man als General befehligen und zerstörerische Fahrzeuge über die Kriegsschauplätze hetzen können. Darüber hinaus wollen die Entwickler die Deck-Erstellung verbessern, damit können Spieler ihre eigenen Armeen mit Einheiten aus bestimmten Divisionen zusammenstellen.
wird geladen ...